Lederkunde

Kunstleder reinigen » Tipps für eine makellose Oberfläche
Kunstleder reinigen - so gehts Kunstleder reinigen ist nicht schwer, jedoch musst Du dabei ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal solltest Du Dich mit dem Material auseinandersetzen, denn dann wi...
Weiterlesen
Lederwaren haben große Qualitätsunterschiede und Pflegeanforderungen, weshalb Lederzeichen eine Auskunft über die Lederart, Herkunft und den Ort der Gerbung geben. Es gibt sehr viele verschiedene L...
Weiterlesen
In diesem Text werden Kunstleder Nachteile und Vorteile gegenübergestellt. Viele Leute stellen sich oftmals die Frage, ob Kunstleder oder Echtleder besser ist. Eine allgemeine Antwort dafür gibt es...
Weiterlesen
Leder reparieren: Tipps & Tricks für zuhause
Leder ist für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt, jedoch kann es auch im Laufe der Zeit dazu kommen, dass Du Dein Lederprodukt reparieren musst.
Weiterlesen
Weißes Leder reinigen: schonend, gründlich & effektiv
Weißes Leder reinigen ist sicherlich kein Hexenwerk und kann ganz einfach mit speziellen Reinigungsmitteln für weißes Leder oder auch einfachen Hausmitteln gemacht werden.
Weiterlesen
Alcantara reinigen ist sicherlich kein Hexenwerk und kann sogar mit einfachen Hausmitteln durchgeführt werden. Wichtig ist, dass einige grundlegende Dinge beachtet werden. Dafür ist es wichtig sich...
Weiterlesen
Leder spalten ist ein Vorgang, bei dem ein Stück Haut oder Fell in mehrere Schichten geteilt wird. Dieses Aufteilen in unterschiedliche Schichten nennt man Leder spalten.
Weiterlesen
Leder richtig waschen: Wie und womit?
Leder hat unzählige Anwendungsbereiche und wird beispielsweise in der Autoindustrie, bei Taschen und Accessoires, Möbeln oder bei Klamotten und Schuhen angewendet. Echtes Leder ist ein sehr langleb...
Weiterlesen