+49 (0) 610 4704 – 0

Kundenkonto

Bitte logge Dich mit deiner E-Mail und deinem Passwort ein.

ICH BIN NEUKUNDE

Du hast noch kein Konto?

Nubukleder

Nubukleder wird in der Regel aus Rinds- oder Kalbsleder hergestellt. Das Nubuk Leder wird auf der glatten Seite, die auch bekannt ist als Narbenseite, geschliffen. Durch diesen Prozess wird die glatte Seite des Leders sehr stark aufgeraut, sodass es eine völlig neue Haptik erhält. Nubuk Leder ist sehr weich und atmungsaktiv, jedoch bringt das geschliffene Leder auch einige Nachteile mit sich. Zu den Nachteilen gehört beispielsweise, dass es durch den Schleifprozess deutlich empfindlicher geworden ist. Sonnenstrahlen, Verschmutzungen und Verspeckungen treten deutlich häufiger bei dem Nubuk Leder auf. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung sehr wichtig, wenn Du auf lange Sicht ein schönes Produkt aus Nubuk Leder erhalten möchtest. Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von dem Nubuk Leder. In der Regel wird das Material jedoch bei Polstermöbeln, Handtaschen, Bekleidung oder Schuhen verwendet. In seltenen Fällen wird das Material auch für die Inneneinrichtung von Autos verwendet.

Eines der wenigen Modelle, welches eine Nubukleder Inneneinrichtung vorweisen kann, ist der BMW Z1. Der Begriff Nubuk Leder ist vermutlich eine Ableitung aus dem englischen Sprachgebrauch. Wildleder wird im Englischen auch "Buckskin" genannt. Es handelt sich bei dem Nubuk Leder zwar nicht um ein Wildleder, jedoch hat es eine sehr ähnliche Optik. Aus diesem Grund entstand die Bezeichnung "New Buck", welches später durch den Begriff "nubuck" abgekürzt wurde. Es gibt zwar keinen eindeutigen Nachweis für diese Theorie, jedoch sprechen einige Indizien dafür. In den 80er und 90er Jahren war das Leder auch sehr beliebt in der Möbelindustrie. In dieser Zeit wurde in der Regel ein Muster auf das Leder gedruckt. Du siehst also, dass dieses hochwertige Leder auf eine umfangreiche Geschichte zurückblicken kann, in der es in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen verwendet wurde. Vor dem Kauf solltest Du auf jeden Fall beachten, dass das Leder nicht nur viele Vorteile, sondern auch einige Nachteile hat.

Nubukleder reinigen: Hausmittel und spezielle Reiniger die wirklich helfen

Es ist egal, ob Du Rauleder Schuhe reinigen oder ein verschmutztes Sofa wieder sauber kriegen möchtest, denn die Reinigung von Nubukleder ist einfach und funktioniert sowohl mithilfe von speziellen Reinigern, als auch mit Hausmitteln. Nubukleder, Wildleder und andere ähnliche Lederarten können auf sehr ähnliche Art und Weise gereinigt werden. Oftmals reicht für eine normale Verschmutzung schon eine Nubukleder Bürste aus. Eine gute Alternative dazu ist die Rohgummibürste, welche schonender und effektiver reinigt. Du solltest bei der Reinigung mit einer Bürste darauf achten, dass Du das gesamte Produkt und nicht nur die betroffenen Stellen abbürstest. Nubuk Lederwaren sind sehr anfällig gegen Sonnenstrahlen, weshalb Du das Leder früher oder später auch gegen dieses Problem behandeln musst. Hast Du einmal Deine Schuhe in der Sonne vergessen oder es hat die Sonne eine längere Zeit auf Dein Ledersofa geschienen, dann kannst Du die entstandenen Verfärbungen mit einem speziellen Radiergummi behandeln.

Bei der Reinigung mit einem speziellen Radiergummi ist jedoch Vorsicht geboten, da bei einer zu groben Reinigung das Leder schnell beschädigt werden kann. In der Regel gibt es ganze Reinigungssets mit detaillierten Anleitungen, wenn Du diese befolgst, sollte nichts schiefgehen.

Das musst Du beim Nubukleder pflegen beachten

Die Pflege von Nubukleder ist ähnlich wie die Reinigung sehr simpel und kann ganz einfach selbst durchgeführt werden. Möchtest Du die Nubukleder Farbe auffrischen, dann kannst Du ganz einfach zu einem Auffrischungsspray greifen. Nubukleder fetten ist keine gute Idee, da es ansonsten zu Glattleder wird und deutlich dunkler aussieht. Nubukleder wachsen sollte man ebenfalls sein lassen. Möchtest Du Nubukleder Schuhe pflegen, dann solltest Du sie regelmäßig reinigen und anschließend immer imprägnieren. Nubukleder aufrauhen kannst Du ganz einfach mit einer speziellen Bürste. Die Pflege für Nubukleder Wanderschuhe und die Pflege für Nubukleder im Allgemeinen ist wie Du siehst sehr simpel. Falls Du die Schuhpflege von Nubukleder mit Wasser durchführst, solltest du dies zuerst an einer unauffälligen Stelle des Schuhs testen. Weiterhin solltest Du die Schuhe anschließend unter keinen Umständen zum Trocknen auf die Heizung stellen. Das würde dazu führen, dass das Leder austrocknet und hart wird.

Nubukleder färben oder Nubukleder auffrischen geht übrigens nicht nur mit speziellen Auffrischungssprays, sondern auch mit spezieller Farbe, die mit einem Schwamm aufgetragen wird. Für eine Nubukleder Couch oder andere große Flächen ist eine solche Vorgehensweise besser geeignet als ein Spray. Damit Du die Frage "Wie pflegt man Nubukleder" richtig beantworten kannst, musst Du zunächst einmal die Frage "Was ist Nubukleder" klären. Es gibt viele verschiedene Lederarten, die überwiegend unterschiedliche Behandlungen benötigen. Nubuk Lederwaren werden auf einer Seite geschliffen, sodass sie eine raue Oberfläche erhalten. Sie gehören also zu der Kategorie der Rauleder. Diese Lederwaren sind zwar empfindlich, jedoch lassen Sie sich vergleichsweise einfach pflegen und reinigen.

Welche Vor- und Nachteile hat Nubukleder?

Nubukleder hat viele Vorteile. Ein großer Vorteil ist die hohe Langlebigkeit und Robustheit des Materials. Das liegt daran, dass die Außenseite und nicht die Innenseite geschliffen wird. Das Leder wird also bei der richtigen Reinigung und Pflege ein treuer Begleiter sein, der nicht so leicht beschädigt werden kann. Ein riesiger Vorteil ist die hohe Atmungsaktivität des Leders. Insbesondere für Kleidung und Schuhe ist das ein sehr wichtiger Aspekt. Ebenfalls ein großer Vorteil für die Verwendung des Materials für die Herstellung von Kleidung und Schuhen ist, dass es sich sehr angenehm zu tragen anfühlt. Insbesondere ist das Nubuk Leder bei der Herstellung von Schuhen beliebt, da es den Fuß angenehm und weich umschließt.

Die weiche Haptik ist zwar auch sehr beliebt bei Polstermöbeln, jedoch sollte man an dieser Stelle auch die Nachteile von Nubuk Leder in Betracht ziehen. Lederwaren, die für die Produktion von Polstermöbeln verwendet werden, müssen sehr robust und langlebig sein. Darüber hinaus sollten sie auch nicht so empfindlich gegenüber Verschmutzungen oder Abreibungen sein. An diesem Punkt schwächelt das Nubuk Leder, da es sehr anfällig gegenüber Verschmutzungen und Abreibungen ist. Läufst Du also mit Schuhen aus Nubuk Leder durch Schlamm, dann werden Deine Socken zwar nicht so schnell nass werden, jedoch werden Deine Schuhe anschließend sehr dreckig sein. Ein Ledersofa kann auch schnell mit Schmutz in Kontakt geraten und aus diesem Grund ist vielleicht ein schmutzempfindliches Leder nicht unbedingt die beste Wahl. Es kann natürlich sein, dass Du ein extrem sauberer Mensch bist, der im Notfall problemlos Nubukleder Flecken entfernen kann, dann ist das natürlich keine schlechte Wahl.

Mehr lesen

DEIN WARENKORB

Zur Warenkorb Übersicht

Nicht mehr verfügbar

Dein Warenkorb ist momentan leer