Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sortieren nach

27 Produkte

Filter

Ausverkauft
Portemonnaie Franz 1153Portemonnaie Franz 1153
Portemonnaie Franz 1153 Angebot69,95 €
Portemonnaie Franz 1154Portemonnaie Franz 1154
Portemonnaie Franz 1154 Angebot79,95 €
Portemonnaie Franz 1157Portemonnaie Franz 1157
Portemonnaie Franz 1157 Angebot59,95 €
Ausverkauft
Portemonnaie Franz 1153Portemonnaie Franz 1153
Portemonnaie Franz 1153 Angebot69,95 €
Portemonnaie Hans 1151Portemonnaie Hans 1151
Portemonnaie Hans 1151 Angebot89,95 €
Portemonnaie Franz 1157Portemonnaie Franz 1157
Portemonnaie Franz 1157 Angebot59,95 €
Portemonnaie Hans 1151Portemonnaie Hans 1151
Portemonnaie Hans 1151 Angebot89,95 €
Portemonnaie Hans 1150Portemonnaie Hans 1150
Portemonnaie Hans 1150 Angebot79,95 €
Portemonnaie Hans 1152Portemonnaie Hans 1152
Portemonnaie Hans 1152 Angebot59,95 €
Portemonnaie Hans 1152Portemonnaie Hans 1152
Portemonnaie Hans 1152 Angebot59,95 €
Portemonnaie Hans 1150Portemonnaie Hans 1150
Portemonnaie Hans 1150 Angebot79,95 €
Portemonnaie 1170 aus einem strapazierfähigen und glatten Echtleder in Frontansicht.Portemonnaie 1170 aus einem strapazierfähigen und glatten Echtleder in Seitenansicht.
Portemonnaie Bali 1170 Angebot89,95 €
redPortemonnaie Bali 1170
Portemonnaie Bali 1170 Angebot89,95 €
anthrazitPortemonnaie Hans 1 1167
Portemonnaie Hans 1 1167 Angebot59,95 €
schwarzPortemonnaie London 1235
Portemonnaie London 1235 Angebot59,95 €
tabakPortemonnaie Hans 1 1167
Portemonnaie Hans 1 1167 Angebot59,95 €
schwarzKartenetui Bali 1189
Kartenetui Bali 1189 Angebot49,95 €
redPortemonnaie Bali 1174
Portemonnaie Bali 1174 Angebot119,00 €
granitePortemonnaie Bali 1170
Portemonnaie Bali 1170 Angebot89,95 €
cafePortemonnaie Franz 1 1159
Portemonnaie Franz 1 1159 Angebot59,95 €
schwarzPortemonnaie Horizon 1194
Portemonnaie Horizon 1194 Angebot59,95 €
Portemonnaie Bali 1174Portemonnaie Bali 1174
Portemonnaie Bali 1174 Angebot119,00 €
kastaniePortemonnaie Apache 7928
Portemonnaie Apache 7928 Angebot59,95 €
schwarzPortemonnaie Apache 7928
Portemonnaie Apache 7928 Angebot59,95 €
schwarzPortemonnaie Horizon 1195
Portemonnaie Horizon 1195 Angebot59,95 €
schwarzKartenetui Horizon 1234
Kartenetui Horizon 1234 Angebot29,95 €
cookieKartenetui Bali 1189
Kartenetui Bali 1189 Angebot49,95 €

RFID

Was ist RFID und wie funktioniert es?

RFID steht für Radio-Frequency Identification. Mit Hilfe eines kleinen RFID-Chips werden Daten kontaktlos zwischen dem Chip und einem Lesegerät übertragen – eine Technologie, die in zahlreichen Alltagsgegenständen integriert ist. Beispielsweise findest du RFID in Kreditkarten, Personalausweisen, Reisepässen, Zugangskarten für Büros und Hotels sowie in Tickets für öffentliche Verkehrsmittel. Dabei sendet ein Lesegerät ein elektromagnetisches Signal aus, das den Chip aktiviert; dieser überträgt dann seine gespeicherten Daten in den meisten Fällen innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde.

Die unsichtbare Gefahr: RFID-Skimming

Mit RFID-Skimming meinen wir den gezielten Datendiebstahl, bei dem Kriminelle mobile Lesegeräte einsetzen, um Daten von RFID-Chips unbemerkt auszulesen. Besonders in Menschenmengen, an Bahnhöfen, in Bussen oder auf Festivals steigt das Risiko erheblich.

Wie funktioniert RFID-Skimming?

Bei dieser Methode nähert sich der Datendieb mit einem kompakten Lesegerät deiner Geldbörse oder deinem Ausweis – idealerweise in überfüllten Bereichen, wo deine Aufmerksamkeit anderweitig gefordert ist. Das Gerät erfasst in Sekundenschnelle sensible Informationen, wie Kartennummer, Ablaufdatum und gegebenenfalls den Namen der Karteninhaberin oder des Karteninhabers. Damit können anschließend unautorisierte Online-Transaktionen vorgenommen oder gar Geld abgehoben werden.

Wo lauern die Gefahren?

Das Risiko eines erfolgreichen RFID-Skimmings ist besonders hoch an Orten, an denen viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Dazu gehören:

  • Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Bahnen und U-Bahnen

  • Bahnhöfe und Flughäfen

  • Einkaufszentren und Märkte

  • Konzerte, Festivals und andere Großveranstaltungen

RFID-Schutz: So schützt du deine Daten

Um dich effektiv vor RFID-Skimming zu schützen, ist der Einsatz von RFID-Blockern empfehlenswert. Diese Unterbrechungsvorrichtungen stören die Datenübertragung zwischen deinem RFID-Chip und den Lesegeräten, sodass unautorisierte Zugriffe verhindert werden.

RFID-Geldbörsen: Vollständiger Schutz für deine Karten

Eine RFID-Geldbörse bietet Rundumschutz, indem sie mithilfe spezieller Materialien die Funkwellen blockiert. Alle Karten im Inneren der Geldbörse – egal ob Kreditkarten, Ausweise oder Reisepässe – sind firmwaregeschützt. Dies vereinfacht den Schutz deiner Daten erheblich.

Vorteile von RFID-Geldbörsen:

  • Umfassender Schutz: Alle Karten in der Geldbörse werden abgeschirmt.

  • Keine Beeinträchtigung: Die Funktionalität der Karten bleibt uneingeschränkt erhalten.

  • Vielfältige Designs: Erhältlich in verschiedenen Größen und Stilen.

RFID-Blocker-Karten: Flexible Sicherheit für deine bestehende Geldbörse

Für diejenigen, die ihre vorhandene Geldbörse beibehalten wollen, sind RFID-Blocker in Form von flachen Karten eine praktische Alternative. Lege diese einfach in deine Brieftasche – sie senden ein Störsignal aus, das verhindert, dass nahegelegene RFID-Lesegeräte deine Daten auslesen.

Vorteile von RFID-Blocker-Karten:

  • Einfache Handhabung: Kein Umstieg auf eine neue Geldbörse notwendig.

  • Kostengünstig: Eine preiswerte Methode, deinen Datenschutz zu erhöhen.

  • Flexibilität: Ideal auch als Ergänzung zu bestehenden Lösungen.

RFID-Schutzhüllen: Separater Schutz für einzelne Karten

Wenn du nur einige wenige Karten zusätzlich schützen möchtest, sind RFID-Schutzhüllen die passende Lösung. Diese Hüllen umschließen einzelne Karten und verhindern so den unbefugten Zugriff auf deren Daten.

Welche Art von RFID-Schutz ist die richtige für dich?

Die Entscheidung, ob du eine RFID-Geldbörse, RFID-Blocker-Karten oder Schutzhüllen verwenden solltest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

PICARD RFID-Geldbörsen: Qualität und Sicherheit vereint

PICARD RFID-Geldbörsen verbinden hohen Tragekomfort mit robustem Datenschutz. Diese Produkte zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Die Geldbörsen von PICARD werden vorwiegend aus echtem Leder gefertigt. Dank erstklassiger Handwerkskunst bieten sie langanhaltende Stabilität, was sie zum idealen Begleiter für den Alltag macht.

Verschiedene Designs für jeden Geschmack

Ob klassisch, modern oder elegant – bei PICARD findest du eine große Auswahl an RFID-Geldbörsen, die nicht nur sicher, sondern auch stilvoll sind. Entdecke zahlreiche Modelle, die deinen persönlichen Stil optimal unterstreichen.

Durchdachte Funktionalität für den Alltag

Neben dem Schutz vor RFID-Skimming überzeugen die Geldbörsen durch ihre praktische Aufteilung. Ausreichend Fächer für Karten, Geldscheine und Münzen machen den Alltag komfortabel und organisiert.

Zusätzliche Sicherheitsaspekte

Neben der Investition in eine passende RFID-Lösung solltest du stets auch allgemeine Sicherheitsmaßnahmen beachten:

Kombination aus RFID-Schutz und allgemeiner Vorsicht

Ein effektiver Schutz basiert nicht nur auf technisch hochwertigen Produkten. Sei auch aufmerksam im Umgang mit deinen Zahlungsmitteln. Vermeide es beispielsweise, deine Karten an belebten Orten offen zu zeigen, und achte darauf, deine PIN immer zu verdecken.

Regelmäßige Überprüfung deiner Kontoauszüge

Eine regelmäßige Kontrolle deiner Kontoauszüge hilft, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Setze dich bei etwaigen Unstimmigkeiten schnell mit deiner Bank in Verbindung, um weitere Schäden zu verhindern.

FAQs

Was ist RFID?

RFID steht für Radio-Frequency Identification und bezeichnet eine Technologie zur kontaktlosen Datenübertragung zwischen einem RFID-Chip und einem Lesegerät, welche in zahlreichen Alltagsgegenständen integriert ist.

Wie funktioniert RFID-Skimming?

Beim RFID-Skimming nutzen Datendiebe mobile Lesegeräte, um in kurzer Zeit sensible Informationen von RFID-Chips auszulesen – eine Gefahr, die besonders in überfüllten Bereichen auftritt.