
NEUE AUSZUBILDENDE BEI PICARD
OBERTSHAUSEN, 29. AUGUST 2025 – Die PICARD Lederwaren GmbH & Co. KG begrüßt drei neue Auszubildende zum Ausbildungsstart 2025.
Alle drei jungen Frauen haben sich für die Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden und legen damit den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang in einem traditionsreichen Familienunternehmen der Lederwarenbranche. PICARD investiert seit Jahrzehnten bewusst in die Förderung des Nachwuchses – und macht die Ausbildung zu einem zentralen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie.
Alle drei jungen Frauen haben sich für die Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden und legen damit den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang in einem traditionsreichen Familienunternehmen der Lederwarenbranche. PICARD investiert seit Jahrzehnten bewusst in die Förderung des Nachwuchses – und macht die Ausbildung zu einem zentralen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie.
„Wir investieren bewusst in die Ausbildung junger Menschen, weil sie die Zukunft unseres Unternehmens sichern. Unsere drei neuen Industriekaufleute bringen frischen Schwung, Neugier und Teamgeist mit – gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der modernen Wirtschaft. Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit mit ihnen“, erklärt Geschäftsführer Georg Picard.
Praxisnah und werteorientiert
Die neuen Auszubildenden werden von Beginn an umfassend in die betrieblichen Abläufe eingebunden – von Warenbeschaffung über Bestandspflege bis hin zu Vertrieb und Rechnungswesen. Dabei legt PICARD Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl Fachwissen als auch Werte wie Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerk vermittelt.
Die neuen Auszubildenden werden von Beginn an umfassend in die betrieblichen Abläufe eingebunden – von Warenbeschaffung über Bestandspflege bis hin zu Vertrieb und Rechnungswesen. Dabei legt PICARD Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl Fachwissen als auch Werte wie Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerk vermittelt.
Warum sich die Auszubildende Lisa-Marie Klug für PICARD entschieden hat, beschreibt sie so: „PICARD achtet die Werte, die mir wichtig sind: Nachhaltigkeit, Qualität und echtes, traditionelles Handwerk. Auch in meiner Familie ist PICARD schon lange präsent – da fiel meine Entscheidung für PICARD relativ leicht. Ich wollte bei einem Familienunternehmen starten, das meine Werte lebt und mich fördert.“ Besonders freue sie sich darauf, „die verschiedenen Abteilungen im Unternehmen kennenzulernen. Spannend finde ich es, zu sehen, wie viele einzelne Schritte – von der Planung bis zum Verkauf – hinter einem fertigen Produkt stehen.“
Ausbildungstrend und Fachkräftesicherung
Trotz des allgegenwärtigen Fachkräftemangels spürt PICARD nach eigenen Angaben keine Engpässe bei den Bewerbungen: „Die Bewerbungsphase beginnt heute einfach später als noch vor einigen Jahren – statt im November oft erst im Frühjahr. Doch die Anzahl geeigneter Bewerbungen ist nach wie vor hoch. Wir achten bei der Auswahl vor allem auf Vielfalt, persönliche Fähigkeiten und echtes Interesse an unserem Unternehmen und der Ausbildung. Starre Vorgaben gibt es nicht – einzig ein Realschulabschluss ist Voraussetzung, da wir aus Erfahrung wissen, dass er für die schulischen und prüfungsrelevanten Anforderungen notwendig ist“, erklärt Vertriebs- und Ausbildungsleiterin Nina Schator.
Trotz des allgegenwärtigen Fachkräftemangels spürt PICARD nach eigenen Angaben keine Engpässe bei den Bewerbungen: „Die Bewerbungsphase beginnt heute einfach später als noch vor einigen Jahren – statt im November oft erst im Frühjahr. Doch die Anzahl geeigneter Bewerbungen ist nach wie vor hoch. Wir achten bei der Auswahl vor allem auf Vielfalt, persönliche Fähigkeiten und echtes Interesse an unserem Unternehmen und der Ausbildung. Starre Vorgaben gibt es nicht – einzig ein Realschulabschluss ist Voraussetzung, da wir aus Erfahrung wissen, dass er für die schulischen und prüfungsrelevanten Anforderungen notwendig ist“, erklärt Vertriebs- und Ausbildungsleiterin Nina Schator.
Ausblick
Auch für das Ausbildungsjahr 2026 sucht PICARD wieder motivierte Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und ihre Unterlagen einzureichen.
Auch für das Ausbildungsjahr 2026 sucht PICARD wieder motivierte Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und ihre Unterlagen einzureichen.